Kategorie: Er-/Beziehung

Eltern bleiben - Ein Leben lang

Wenn Mütter ihren Besitzanspruch verlieren

Es muss eine schwere Zeit für Carola Fuchs sein. Das Buch von Frau Fuchs hat bestimmt die eine oder andere alleinerziehungswillige Mutter unter dem Kopfkissen liegen, wenn sie sich nachts in den Schlaf weint, weil Gerichte heute nicht mehr bedingungslos den mütterlichen Definitionen von »Kindeswohl« folgen. Viel geändert hat ihr Buch aber zum Glück nicht…
Weiterlesen


13. Dezember 2015 5

Am 10.11 ist Equal Parenting Day

Sie werden vielleicht sagen „Was? Equal Parenting Day? Nie gehört.“ Verständlich. Sie müssen sich auch nicht schämen, wenn Sie ihn verpasst haben, denn bislang werden eigentlich nur Equal xxx Days in den Medien zelebriert, die darauf hindeuten, dass Frauen nicht ganz gleich gleichgestellt sind.


10. November 2015 0

Vorwürfe vom eigenen Kind

Vorwürfe des ehemaligen Partners kennen viele getrennte Elternteile. Was aber tun, wenn das eigene Kind plötzlich Vorwürfe erhebt? Quelle: Vorwürfe vom eigenen Kind


19. Oktober 2015 0

Warum Mütter weniger Vollzeit arbeiten, als Frau Schwesig möchte

Passend zu meinem Text „6 Gründe, warum sich Väter weniger für ihre Kinder engagieren als sie wollen“ (bei der Huffington Post hier) stellte die Welt nun mal die umgekehrte Frage: Warum die meisten Mütter Vollzeitarbeit ablehnen Nun mal die Auflistung der partnerschaftlichen Gründe, warum Frauen nach der Geburt nicht mehr Vollzeit arbeiten (wollen): Quelle Welt:…
Weiterlesen


30. Juli 2015 2

6 Gründe, warum sich Väter weniger für ihre Kinder engagieren als sie wollen

Das Väter sich nicht von Geburt an gleichberechtigt um ihre Kinder kümmern liegt oft nicht am mangelnden Interesse.


13. Juli 2015 10

10 Gründe für gemeinsames Sorgerecht (GSR) und Wechselmodell (WM)

Für alle die sich mit der Frage auseinandersetzen, ob Das Wechselmodell (WM) oder Gemeinsame Sorgerecht (GSR) für sie interessant sind, hier einfach mal zehn Gründe für beides.


17. April 2015 0

Ein Pladoyer für die Väterquote

Also ich versuche mal die Gründe zusammenzufassen, welche die Anhänger der Frauenquote von einem Kulturumschwung fabulieren lassen: Frauen sind unterrepräsentiert in den Führungspositionen der Wirtschaft Der Grund dafür ist nicht die mangelnde Ausbildung, oder die geschlechtliche Untauglichkeit der Frauen Die Gründe sind nach Ansicht der Quotenbefürwortern: Jene, die über die Besetzung dieser Positionen zu entscheiden…
Weiterlesen


30. März 2015 1

Dämlich ist das neue Weiblich

„Alleinerziehend ist das neue Verheiratet“ ist das Motto von Mama Berlin. „Dämlich ist das neue weiblich“ ist da doch die passende Antwort. Nichts dagegen, dass man nach gescheiterter Ehe vielleicht auch mal als AlleinerziehendeR leben muss, abder das ganze deshalb als Livestyle-Event zu hypen ist dann vielleicht doch übertrieben.


7. Dezember 2014 5

Die Probleme von Jungs

die Huffington Post hat zum Männer-Tag mal eine Umfrage unter 9-jährigen zu dem Thema „Was hasst ihr an eurem Geschlecht“ veröffentlicht : 9-jährige Jungs erklären, was sie an ihrem Geschlecht hassen – es ist schockierend Na Hallelujah. die Favoriten-Liste, was Jungs an ihrem Geschlecht hassen lautet also:


23. November 2014 0